Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen
|
Der Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen will den Sicherheitsmarkt für den Kunden übersichtlich machen und ihm eine Entscheidungshilfe im vielfältigen Angebot bieten. Zu den Aufgaben gehören:
|
- Festlegen von gemeinsamen, den Sicherheitsanforderungen entsprechenden Qualitätsrichtlinien und -verpflichtungen.
- Normieren einzelner Geräte, für die Bedienung, Signalisierung und Alarmübertragung.
- Beschaffen und Auswerten von Informationen über Bewährung und Einsatz von Alarm- sowie Löschanlagen.
- Fördern von Löschmethoden, welche Schäden wirksam begrenzen und die Umwelt minimal belasten.
- Zusammenarbeit mit Behörden, Versicherungen und Schadenverhütungs-Institutionen bezüglich Vorschriften
- Richtlinien für den Bau und die Prüfung von Alarm- und Löschanlagen.
- Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei, Telekommunikationsunternehmen und Herstellern von nachrichtentechnischen Geräten, um optimale Vorrausetzungen für eine sichere Alarmübertragung zu schaffen.
- Wahrnehmen von Interessen der Schweizerischen Sicherheitsindustrie auf internationaler Ebene.
|