Schaummittelzumischung
|
Löschen mit Schaum ist eine langjährige Spezialität von ZENTEX.
Die Schaumlöschtechnik beruht auf folgenden Effekten:
Trenneffekt: Sauerstoffzufuhr zum Brandgut wird verhindert.
Kühleffekt Das Brandgut wird durch das aus dem Schaum austretende Wasser-/ Schaummittelgemisch (Schaummittellösung) abgekühlt.
Deckeffekt Das weitere Ausgasen brennender Stoffe wird unterdrückt, d.h. es gelangen keine brennbaren Gase mehr aus dem Brandgut in die Verbrennungszone.
Verdrängungseffekt Durch Fluten von Räumen, Kanälen, Anlageteilen usw. mit Leicht- oder Mittelschaum wird der, für die Verbrennung notwendige, Luftsauerstoff und die brennbaren Gase verdrängt.
Dämmeffekt Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit des Schaumes wird noch nicht entzündetes oder bereits abgelöschtes Brandgut gegenüber Wärmestrahlung und Zündquellen isoliert.
Die richtige Auswahl des Schaummittel-Zumischsystems ist ein wesentliches Element für das erfolgreiche Löschen mit Schaum
|
|